W U H E I - WHIPPET- BLOG
Dienstag, 9. April 2013
Begriffe und Verständnis - 1
Nicht alles, was man im gefräßigen Großdeutschen Reich an Wörtern und Worten verwendete, wurde auch von denen erfunden.

In der teiljüdisch-achtelböhmischen Familie meiner mütterlichen Großmutter wurde immer schon „Tschechei“ verwendet und das niemals abfällig, sondern eher liebevoll, wie ein Kosename von Chechy e Morava (was Böhmen und Mähren heißt) – dort hatte die Familie ja auch noch ein großes Sommerhaus, in dem man jedes Jahr einen Teil der Sommerferien verbrachte. Aber da die Bezeichnung „Böhmen“ überwiegend vom Personal („Bemen“ ;)) verwendet wurde, zog man eben „Tschechei“ vor.

Heute wäre Ceská Republika der (auch politisch) korrekte Begriff.

http://faql.de/pc.html dazu einiges auch von Wolf Schneider ;)

Aber die Nazis haben den Begriff Tschechei benutzt!

Benutzten die Nazis nicht auch den Begriff Frankreich? Also, laßt uns politisch korrekt Frankien sagen.
(Erik Meltzer, de.etc.sprache.deutsch, 1999-08-20)

... link (4 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 2. April 2013
Wie find' ich denn das:
Da fährt man in eines der reichsten Länder (nicht nur Europas), zahlt ein nicht gerade unwesentliches Meldegeld und bekommt für die supertollen Plazierungen der Hunde das da:



Ich weiß schon, viele haben über die ewig abzustaubenden Pokale gemotzt, die Urkunden waren oft auch nicht grad zum Abheben. Aber simple Peterli und Schnittlauch, wie man sie um 1,99 Euro bei Hofer, Lidl oder M-Preis bekommt, sind doch wohl eher schäbig. Und nicht mal in einem netten Übertopf. Mehr als schäbig.

... link (5 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 28. März 2013
Sonne und bald Ostern!
und sie hat sich durchgesetzt, es ist wieder wunderbar schön und bis morgen ist auch der letzte SchSchnee weg!

Daher hier gleich meine Wünsche füs Wochenden:

... link (2 Kommentare)   ... comment