W U H E I - WHIPPET- BLOG
Sonntag, 3. Juni 2012
Neue Bilder von Aidan

Wer sich so extrem durchstreckt, ist auch schnell!


was für ein hübscher Bube!


Sohn und Vater in liebevollem Zusammenleben.

Liebe Eva, ganz herzlichen Dank für die schönen Bilder.

Und, Claudia, denkst Du nicht, daß Deine/unsere/ Lympie-Kinder womöglich noch schöner werden? :o)

... link (1 Kommentar)   ... comment


Freitag, 1. Juni 2012
Direkt über meinem Haus
steht die barocke Wallfahrtskirche des Heiligen Antonius.



Er hat angeblich den Rietzern schon in vielerei Nöten geholfen, ist er ja nach dem Heiligenlexikon der Patron:

für die Armen und Liebenden, die Ehe, dier Frauen und für gute Entbindungen, für Kinder, Bäcker, Bergleute, Schweinehirten und Reisenden, für der Pferde und Esel; für das Wiederauffinden verlorener Gegenstände, und eine gute Ernte
und - noch wichtiger - gegen alles, was da ist:
Unfruchtbarkeit, teuflische Mächte, Fieber, Pest und Viehkrankheiten; Schiffbruch und Kriegsnöte.

Und bei diesem Antonius hab ich heute eine schlichte Kerze angezündet, inneghalten und für ein gutes Gelingen, das Wiederauffinden und gegen Schiffbruch ein "Gsatzl" gebetet.



Und, siehe da, er hat uns erhört. Danke, Heiliger Antonius von Padua ;);) Iris und Freunde

... link (2 Kommentare)   ... comment


Beitrag entfernt

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 31. Mai 2012
Geschniegelte Ratte
Ich besuchte doch - wie schon erzählt - letzten Donnerstag den Katzen-Flohmarkt. Dabei erlaubte ich mir, auf einem der beiden direkt davor liegenden Behinderten-Plätze für ca 15 Minuten zu parken. Die ganze Zeit war der 2. B-Parkplatz übrigens frei.

Ich saß schon wieder im Auto, da kam doch aus der gegenüberliegenden, von mir regelmäßig besuchten Engel-(Hof)Apotheke ein auf ländlich-elegant geschniegeltes Männchen mit Grasser-Haarschnitt (den ich ohnehin schon so was von gefressen hab') und motzte mich arrogant an, daß es besonders unfair sei, genau dort zu stehen: das seien Apotheken-Parkplätze und ausserdem wäre ja gleich dahiner ein Platz frei. Als ich nochmals aus dem Auto stieg, um ihm auf gleicher Augenhöhe von meinen bescheidene 1,62 zu erklären, daß a der Platz dahintr gerade eben erst feigemacht wurde und b) Behinderten-Parkpätze nicht nur für die Apotheke eingerichtet wurden und c) diese doch gegenüber direkt vor dem Geschäft welche hätte, meinte er rotzfrech, daß mich das nichts anginge und ich verschwinden solle.

Das kann der Mini-Grasser gerne haben: ich werde in Zukunft zu einer der anderen Apotheken in Telfs fahren und mein guters und nicht zu knappes Geld (seit Jahren beziehe ich neben ungezählten Großpackungen Homöopüathischer Mittel und ausgefallener Tees keine Medikamente mehr auf Rezept, sondern bezahle alles selbst) wo anders lassen. imjc

... link (0 Kommentare)   ... comment