W U H E I - WHIPPET- BLOG
Mittwoch, 28. September 2011
Whippetstandard in Fortsetzungen
Da viele Züchter vermehrt weder Ahnung vom Standard haben oder Fehler, die nicht ausdrücklich als zuchtausschließend vermerkt sind, nicht als solche betrachten, erlaube ich mir, den Standard samt den zu den einzelnen Punkten gehörenden Fehler und Kommentaren (u.A. von Patsy Gilmour) in Erinnerung zu rufen.

ENGLISCHER ZUCHTSTANDARD

Dieser hat in all seinen Punkten als Kanon für unsere Whippetzucht zu gelten, da die FCI England als standardgebendes Land anerkannt hat. Wo ich bisher in den deutschen Übersetzungen Unklarheiten sah, hielt ich mich grundsätzlich an den Originaltext, der einerseits viel eindeutiger ist, andererseits jedoch auch größere Freiheit für Zuchtindividualität lässt. Es ist durchaus interessant, den amerikanischen Standard zu kennen, weicht er doch in vielen wesentlichen Passagen von unserem ab; er hat aber für den FCI-Raum keine Relevanz.

1. - ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD
Ausgewogene Kombination von Muskelkraft und Stärke mit Eleganz und Anmut im Umriß. Gebaut für Schnelligkeit und Leistung. Jede Form der Übertreibung sollte vermieden werden

Fehler: zu derb und zu stark bemuskelt, zu zierlich, zu schmal, zu elegant.

Kommentar: eindeutig sagt der Standard, daß der Whippet ein sportlicher Hund ist, der Eleganz mitbringen soll, nicht umgekehrt. Er soll auch im Stand den Ausdruck von Kraft und Stärke vermitteln.



Fortssetzung folgt

... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 19. September 2011
Idioten
sterben nicht aus, sicher nicht machoide :


IWC kann man auch nicht mehr kaufen, schade, waren so solide Uhren.

Aber ich möchte ohnehin eine ganz schlichte Jaeger-le Coultre Reverso ;)

- und auf der -normalerweise sichtbaren - Rückseite:

... link (1 Kommentar)   ... comment


Nachtrag zum Coursing-Wochenende
Leider, leider, diesmal hatten die amtlichen Wetterfrösche Reht behalten und der Bauernkalender hat kläglich versagt: Regen, Sturm, Kälte in Galtür!

Aber dennoch konnte das Coursing mit zum Glück kleiner Meldezahl erfolgreich gezogen werden.
Hoffentlich ist die Verletzung des Whippets (weiß leider nicht, welcher) schnell wieder ausgeheilt, alles Gute!

Da sich immer wieder Dreierläufe einschleichen, wäre es gut, das Reglement dahingehend zu erweitern.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Samstag, 17. September 2011
Das Herbstcoursing des TWSV
findet an diesem Wochenende statt.
Wir haben - für einen CACIL-Bewerb - relativ wenige Meldungen. Das ist bedauerlich, da diese Tatsache sicher auf dummer, unberechtigter negativ-Werbung gewisser Kreise beruht.
Aber vielleicht stellt es sich noch als Vorteil heraus, wenn die Wetterfrösche mir ihren Prophezeihungen Recht behalten, denn der bis heute Morgen stahlende, wunderbar warme Spätsommer soll angeblich einem bösen Tief aus Westen weichen.

Aber vielleicht behält auch der Bauernkalender Recht, dessen Lostag vor einigen Tagen - hochsommerlich und sehr warm - einen genauso schönen, warmen und trockenen Herbst voraussagt.

Ich bin auf der Seite des 100jährigen ;), die "Alten" mit guten Erfahrungen sollen hochleben!

Wie auch immer, ich wünsche allen Teilnehmern viel Spaß und ein tolles, unfallfreies Coursing. Iris

... link (0 Kommentare)   ... comment