... newer stories
Dienstag, 7. Juni 2011
Alistair Beatha Maddy
wuhei, 23:01h
ein noch ganz junger Greyrüde, der sich ja schon in Sachsenheim auf den hervorragenden 2. Platz vorgearbeitet hatte, siegte beim Jubiläumsrennen auf der Sandbahn in Münster.
Das klingt so nüchtern, aber in Natura war es - wie Priska mir berichtete - fast noch spannender als das Video vom Finale in Sachsenheim.

Mit der zweitbesten Zeit aus den Vorläufen musste er gegen den mit einer 28er-Zeit im Vorlauf führenden, den erfahrenen und sehr schnellen Rüden Quo Vadis vom Monarchenhügel, ins Finale gehen.
Und das Unglaubliche geschah, Alistair klämpfte nach einem nicht so guten Start Aug' in Auge mit seinen Gegnern und konnte letztlich davonziehen.
Hier das Video vom Finale, bei dem sich mir die Haare am Rücken aufgestellt haben, so spannend ist es:
http://www.youtube.com/watch?v=8MNN705FwmU
Damit trägt er den Ruhm seiner prominenten Vorfahren weiter und läßt auf noch viele wunderbare Siege hoffen. Und darauf, daß er auch zur Weiterzucht mit einer entsprechenden Hündin eingesetzt wird.

Dazu ist Alistair auch noch ein bildhübscher Bub, der etliche Top -Plazierungen auf Ausstellungen nach Hause bringen konnte - und diese nicht nur bei Richtern, die Renngreys mögen, wie er gerade zuletzt auf der auf der CAC-Clubsiegershow in Inzing bewies.

Naja, mit solchen Erfolgen eines supernetten Greybuben kann man leicht lachen!
Seine Siege und Top-Plazierungen sind nicht nur Ergebnis der intelligenten Zuchtauswahl seiner Züchter (Zwinger Beatha Maddy, D), sondern dem ungeheuren Einsatz seiner Besitzer Priska Seeber und Martin Parth zu verdanken. Denn es gibt in Tirol leider keine Rehnbahn mehr, auf der man einen Grey verletzungsfrei trainieren kann.

Das bedeutet in der Praxis, für jedes Sandbahntraining 300 und mehr km einfache Fahrt auf sich zu nehmen - und das im Aufbau doch relativ häufig! Dazu noch die Umsicht, wo so ein junges Energiepaket gefahrlos frei toben kann, ein sorgfältiger Ernährungsplan und vieles mehr.
Daher auch hier wieder: Ganz herzliche Gratulation an Priska und Martin!
Aber, um Priskas "alten Herren" Murphy nicht zu vergessen, auch er hat sich tapfer geschlagen und wurde 13. von 15 Hunden.
Iris, immer noch mit einem großen Platz im Herzen für diese herrliche Rasse
p.s.: Danke für die nette Email mit den Bildern und dem link zum Video!
Das klingt so nüchtern, aber in Natura war es - wie Priska mir berichtete - fast noch spannender als das Video vom Finale in Sachsenheim.

Mit der zweitbesten Zeit aus den Vorläufen musste er gegen den mit einer 28er-Zeit im Vorlauf führenden, den erfahrenen und sehr schnellen Rüden Quo Vadis vom Monarchenhügel, ins Finale gehen.
Und das Unglaubliche geschah, Alistair klämpfte nach einem nicht so guten Start Aug' in Auge mit seinen Gegnern und konnte letztlich davonziehen.
Hier das Video vom Finale, bei dem sich mir die Haare am Rücken aufgestellt haben, so spannend ist es:
http://www.youtube.com/watch?v=8MNN705FwmU
Damit trägt er den Ruhm seiner prominenten Vorfahren weiter und läßt auf noch viele wunderbare Siege hoffen. Und darauf, daß er auch zur Weiterzucht mit einer entsprechenden Hündin eingesetzt wird.

Dazu ist Alistair auch noch ein bildhübscher Bub, der etliche Top -Plazierungen auf Ausstellungen nach Hause bringen konnte - und diese nicht nur bei Richtern, die Renngreys mögen, wie er gerade zuletzt auf der auf der CAC-Clubsiegershow in Inzing bewies.

Naja, mit solchen Erfolgen eines supernetten Greybuben kann man leicht lachen!
Seine Siege und Top-Plazierungen sind nicht nur Ergebnis der intelligenten Zuchtauswahl seiner Züchter (Zwinger Beatha Maddy, D), sondern dem ungeheuren Einsatz seiner Besitzer Priska Seeber und Martin Parth zu verdanken. Denn es gibt in Tirol leider keine Rehnbahn mehr, auf der man einen Grey verletzungsfrei trainieren kann.

Das bedeutet in der Praxis, für jedes Sandbahntraining 300 und mehr km einfache Fahrt auf sich zu nehmen - und das im Aufbau doch relativ häufig! Dazu noch die Umsicht, wo so ein junges Energiepaket gefahrlos frei toben kann, ein sorgfältiger Ernährungsplan und vieles mehr.
Daher auch hier wieder: Ganz herzliche Gratulation an Priska und Martin!
Aber, um Priskas "alten Herren" Murphy nicht zu vergessen, auch er hat sich tapfer geschlagen und wurde 13. von 15 Hunden.
Iris, immer noch mit einem großen Platz im Herzen für diese herrliche Rasse
p.s.: Danke für die nette Email mit den Bildern und dem link zum Video!
... link (2 Kommentare) ... comment
Sonntag, 5. Juni 2011
HAK - Hungária Agar Klub
wuhei, 10:39h
Weil's so schön und meine Mädels so erfolgreich waren, von nun an immer wieder Eintragungen für den HAK.

Beginnend mit den Kontakt -Daten:
Hungária Windhund Klub - HAK - http://www.agarklub.com/de/coursing.html
Präsident Dr. Levente Miklos dr.miklos.levente @ t-online.hu +36-23-378-417 / +36 30-949-7724
Csilla Bakos / whiteinfinity@freemail.hu / +36-70-433-2719
Csilla Juhasz / scsilla.juhasz @ gmail.com / +36-70-311-6363
Istvan Hanol / hanol.istvan @ gmail.com / +36-30-389-5895
Peter Kottra / kottra@cogpysyhy.hu / +36-70-666-4302
Istvan Nemeth / nemethpisti1@gmail.com / +36-70-632-0031
Attila Schlosser / schlosserattila@t-online.hu / +36-70-424-5048
Coursing Kontakt: Gyóllai Emese / coursinginfo@gmail.com / (+36) 70-5078810
Levente hat mir erklärt, daß der HAK alle Meldungen annimmt, die sollten an Emese geschickt werden. Der HAK hat (noch) kerin Formular online, daher bitte genauso ausreichend ausfüllen wie anderswo!
Nun die restlichen Termine für dieses Jahr:
Trainingskalender 2011:
18.07. - Kecskemét / Training + Lizenzen
29.10. - Gödöllő / Training + Lizenzen
Ausstellungen und Coursings 2011:
04.06. - CACL / Kecskemét - Coursing Derby
02.07. - Gödöllő - Coursing Show / Clubshow (HAK/MAK)
03.07. - Gödöllő - Specialausstellung (HAK / MAK)
13.08 - Ősagárd - Windhundfest (HAK/MAK)
17.09. - CACL - Écs / Győr - Podmaniczky Erinnerungsrennen
01.10. - CACIL - Gödöllő - Hungária Pokal
15.10. - Kecskemét - HAK *
Klubmeisterschaft/Saisonschluss
Übrigens hat mir Mariella ganz begeistert vom Buffet erzählt: frisch gebackene, herrliche Langos und vieles mehr zu sehr günstigen Preisen.
Also, nix wie hin!
*: nach Anfrage bei Levente korrigiert!

Beginnend mit den Kontakt -Daten:
Hungária Windhund Klub - HAK - http://www.agarklub.com/de/coursing.html
Präsident Dr. Levente Miklos dr.miklos.levente @ t-online.hu +36-23-378-417 / +36 30-949-7724
Csilla Bakos / whiteinfinity@freemail.hu / +36-70-433-2719
Csilla Juhasz / scsilla.juhasz @ gmail.com / +36-70-311-6363
Istvan Hanol / hanol.istvan @ gmail.com / +36-30-389-5895
Peter Kottra / kottra@cogpysyhy.hu / +36-70-666-4302
Istvan Nemeth / nemethpisti1@gmail.com / +36-70-632-0031
Attila Schlosser / schlosserattila@t-online.hu / +36-70-424-5048
Coursing Kontakt: Gyóllai Emese / coursinginfo@gmail.com / (+36) 70-5078810
Levente hat mir erklärt, daß der HAK alle Meldungen annimmt, die sollten an Emese geschickt werden. Der HAK hat (noch) kerin Formular online, daher bitte genauso ausreichend ausfüllen wie anderswo!
Nun die restlichen Termine für dieses Jahr:
Trainingskalender 2011:
18.07. - Kecskemét / Training + Lizenzen
29.10. - Gödöllő / Training + Lizenzen
Ausstellungen und Coursings 2011:
04.06. - CACL / Kecskemét - Coursing Derby
02.07. - Gödöllő - Coursing Show / Clubshow (HAK/MAK)
03.07. - Gödöllő - Specialausstellung (HAK / MAK)
13.08 - Ősagárd - Windhundfest (HAK/MAK)
17.09. - CACL - Écs / Győr - Podmaniczky Erinnerungsrennen
01.10. - CACIL - Gödöllő - Hungária Pokal
15.10. - Kecskemét - HAK *
Klubmeisterschaft/Saisonschluss
Übrigens hat mir Mariella ganz begeistert vom Buffet erzählt: frisch gebackene, herrliche Langos und vieles mehr zu sehr günstigen Preisen.
Also, nix wie hin!
*: nach Anfrage bei Levente korrigiert!
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 2. Juni 2011
JUHU - gut Ding braucht Weile ;);)
wuhei, 09:16h
http://www.lobito-azul.at/
Es hat geklappt! Auch wenn ich vergeblich auf ein Telephonat aus Wien gewartet und mir mein Hirn zermartert hatte, was wohl nun alles passiert ist:
ES HAT JA DOCH GEKLAPPT !!!!
Der tolle Kerl Nash

hat irgendwie die kleine zickige Enya

rumgekriegt - mit Charme und allen Verführungskünsten - aber last but not least war Enya (Vetpet Bo) gar nicht so zickig, sie wollte nur den richtigen Zeitpunkt abwarten.
Der werdende Papa hat sogar schon ein richtiges Hasi als Spielzeug für seine Kinder besorgt:

Ende Mai bis ....... Ende Juli, das werden mutige kleine Löwen!
Alle Wuheis freuen sich riesig! Iris
Es hat geklappt! Auch wenn ich vergeblich auf ein Telephonat aus Wien gewartet und mir mein Hirn zermartert hatte, was wohl nun alles passiert ist:
ES HAT JA DOCH GEKLAPPT !!!!
Der tolle Kerl Nash

hat irgendwie die kleine zickige Enya

rumgekriegt - mit Charme und allen Verführungskünsten - aber last but not least war Enya (Vetpet Bo) gar nicht so zickig, sie wollte nur den richtigen Zeitpunkt abwarten.
Der werdende Papa hat sogar schon ein richtiges Hasi als Spielzeug für seine Kinder besorgt:

Ende Mai bis ....... Ende Juli, das werden mutige kleine Löwen!
Alle Wuheis freuen sich riesig! Iris
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories