... newer stories
Dienstag, 6. Januar 2009
Nun war es wieder einmal so weit
wuhei, 08:49h
Gestern kam Angelika, wie immer unglaublich hübsch und lieb, zu Besuch.
Das ganze vergangene Jahr hatte sie so wenig freie Zeit gehabt, um vorbeizuschauen, aber nun brachte sie gleich auch Lilo und Latino mit, um ihren neuen Mitbewohner abzuholen und schon in seinem neuen Rudel nach Hause zu begleiten.
Ja, mein süßer Bube Quigley ist mit ihr locker mit hinausgegangen und dann mitgefahren, und das gerne. Nur im Auto hatte er sich noch mal nach mir umgesehen.

Es muß doch Schicksal sein, denn auch Papa Latino kam erst mit einem Jahr in ihre ganz besonders nette und tolle Familie. Und auch er hatte das damals ganz locker geschafft.
Ist es für einen Züchter nicht überaus befriedigend, wenn sich ein gestandener Whippetmann in den besten Jahren auf Anhieb mit seinem stark pubertierenden und überaus lebhaften Sohn so gut verstehen? Ja, es dürfte nicht nur für eine optimale Sozialisierung, sondern auch für die sehr guten Charaktere meiner Hunde sprechen.
Fahrt und Ankunft im wunderschönen Haus meiner Freunde bewältigte Quigley genauso problemlos, nur die riesigen, bis zum Boden reichenden Glasfenster verführten ihn ein Mal, durch sie durch in den Garten zu kommen, er lernt aber sehr schnell und auch das Treppenhaus schaffte er gleich mal.
Meinen lieben Freunden Angelika, Michael und ihren zauberhaften Kindern wünsche ich viel Freude mit ihrem nun dritten Whippet und danke Ihnen für Ihre unglaubliche Fraundschaft. imjc
Das ganze vergangene Jahr hatte sie so wenig freie Zeit gehabt, um vorbeizuschauen, aber nun brachte sie gleich auch Lilo und Latino mit, um ihren neuen Mitbewohner abzuholen und schon in seinem neuen Rudel nach Hause zu begleiten.
Ja, mein süßer Bube Quigley ist mit ihr locker mit hinausgegangen und dann mitgefahren, und das gerne. Nur im Auto hatte er sich noch mal nach mir umgesehen.

Es muß doch Schicksal sein, denn auch Papa Latino kam erst mit einem Jahr in ihre ganz besonders nette und tolle Familie. Und auch er hatte das damals ganz locker geschafft.
Ist es für einen Züchter nicht überaus befriedigend, wenn sich ein gestandener Whippetmann in den besten Jahren auf Anhieb mit seinem stark pubertierenden und überaus lebhaften Sohn so gut verstehen? Ja, es dürfte nicht nur für eine optimale Sozialisierung, sondern auch für die sehr guten Charaktere meiner Hunde sprechen.
Fahrt und Ankunft im wunderschönen Haus meiner Freunde bewältigte Quigley genauso problemlos, nur die riesigen, bis zum Boden reichenden Glasfenster verführten ihn ein Mal, durch sie durch in den Garten zu kommen, er lernt aber sehr schnell und auch das Treppenhaus schaffte er gleich mal.
Meinen lieben Freunden Angelika, Michael und ihren zauberhaften Kindern wünsche ich viel Freude mit ihrem nun dritten Whippet und danke Ihnen für Ihre unglaubliche Fraundschaft. imjc
... link (2 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 1. Januar 2009
2009
wuhei, 08:06h

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 15. Dezember 2008
Anstand, die Dritte
wuhei, 09:48h
Heute morgen kam über meine Mailbox eine Mitteilung der seßhaften ÖKWZR-Präsidentin, in der sie mir zum einen erklärt, daß die Email vertraulich und mir zugleich aufträgt, alle Beiträge (wo auch immer) zu entfernen, in denen ich sie in irgendeiner Form genannt habe, da deren Inhalte
"da viele dieser Einträge inhaltlich aus absoluten Lügen, Verleumdungen, Beleidigungen und höchst rufschädigenden Aussagen gegen meine Person (sowohl Privat als auch als Funktionärin in ÖKV-Vereinen und als ÖKV/FCI Formwertrichterin), ehem. ÖKWZR-Vorstandsmitgliedern und dem aktuellen ÖKWZR-Vorstand, bestehen."
Zugleich wird mir mitgeteilt, daß diese Email zum einen vertraulich und ausschließlich für mich bestimmt ist, aber auch an ihre RA-Kanzlei geht und
"Sollten Sie meiner Aufforderung nicht unverzüglich nachkommen, werde ich keine Kosten und Mühen scheuen, um Sie auf dem ordentlich Rechtsweg zu verklagen und Schadenersatz einzufordern."
Ich beziehe hier wie folgt dazu Stellung:
1. Ich habe ausschließlich Fakten genannt, die auch vielen anderen Personen - nicht nur im ÖKWZR - bekannt sind. Ich habe niemals irgendwelche Lügen weitergegeben.
2. Alle weiterführenden Überlegungen habe ich - wohlwissend um eine korrekte Formulierung - immer mit dem Zusatz der nicht bewiesenen Vermutung versehen - und das steht mir in jedem Land, in dem Presse- und Redefreiheit herrscht, auch zu.
3. Fau Getzinger ist als Präsidentin eines ÖKV-Mitgliedvereines eine Person des öffentlichen Interesses, wie es auch Politiker sind. Und genauso wie diese muß sie immer mit Kritik und Gegenwind rechnen.
4. Ich habe nie und in keiner Form die Aktionen von Frau Getzinger in "Privat als auch als Funktionärin in ÖKV-Vereinen und als ÖKV/FCI Formwertrichterin erwähnt, sehe daher auch keine Veranlassung, irgendwelche Passagen, die sich ausschließlich auf den ÖKWZR beziehen, zu entfernen oder zu entfremden.
5. Frau Getzinger kann höchstens für sich selbst sprechern, nicht jedoch für andere (auch ehemalige) Mitglieder des ÖKWZR-Vorstandes.
<<<<<
Da ich nicht die einzige bin, die an ihren Handlungen scharfe Kritik übt, was sich leicht belegen läßt, habe ich selbstverständlich sofort mit allen mit diesem Problemkreis befaßten Personen Kontakt aufgenommen und ihnen diese Email weitergeleitet. imjc
"da viele dieser Einträge inhaltlich aus absoluten Lügen, Verleumdungen, Beleidigungen und höchst rufschädigenden Aussagen gegen meine Person (sowohl Privat als auch als Funktionärin in ÖKV-Vereinen und als ÖKV/FCI Formwertrichterin), ehem. ÖKWZR-Vorstandsmitgliedern und dem aktuellen ÖKWZR-Vorstand, bestehen."
Zugleich wird mir mitgeteilt, daß diese Email zum einen vertraulich und ausschließlich für mich bestimmt ist, aber auch an ihre RA-Kanzlei geht und
"Sollten Sie meiner Aufforderung nicht unverzüglich nachkommen, werde ich keine Kosten und Mühen scheuen, um Sie auf dem ordentlich Rechtsweg zu verklagen und Schadenersatz einzufordern."
Ich beziehe hier wie folgt dazu Stellung:
1. Ich habe ausschließlich Fakten genannt, die auch vielen anderen Personen - nicht nur im ÖKWZR - bekannt sind. Ich habe niemals irgendwelche Lügen weitergegeben.
2. Alle weiterführenden Überlegungen habe ich - wohlwissend um eine korrekte Formulierung - immer mit dem Zusatz der nicht bewiesenen Vermutung versehen - und das steht mir in jedem Land, in dem Presse- und Redefreiheit herrscht, auch zu.
3. Fau Getzinger ist als Präsidentin eines ÖKV-Mitgliedvereines eine Person des öffentlichen Interesses, wie es auch Politiker sind. Und genauso wie diese muß sie immer mit Kritik und Gegenwind rechnen.
4. Ich habe nie und in keiner Form die Aktionen von Frau Getzinger in "Privat als auch als Funktionärin in ÖKV-Vereinen und als ÖKV/FCI Formwertrichterin erwähnt, sehe daher auch keine Veranlassung, irgendwelche Passagen, die sich ausschließlich auf den ÖKWZR beziehen, zu entfernen oder zu entfremden.
5. Frau Getzinger kann höchstens für sich selbst sprechern, nicht jedoch für andere (auch ehemalige) Mitglieder des ÖKWZR-Vorstandes.
<<<<<
Da ich nicht die einzige bin, die an ihren Handlungen scharfe Kritik übt, was sich leicht belegen läßt, habe ich selbstverständlich sofort mit allen mit diesem Problemkreis befaßten Personen Kontakt aufgenommen und ihnen diese Email weitergeleitet. imjc
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories