W U H E I - WHIPPET- BLOG
Dienstag, 27. August 2013
I'm not everybodys darling
und wenn ich merke, daß ein Mensch nicht in mein geistiges Umfeld paßt, trenne ich mich von ihm.

Das mag vielen fremd sein, denn in fuckbook-Zeiten will ja jeder viele, viele "Freunde" haben.
Völlig unkritisch, oft völlig verblödet, und so gut wie immer auf ziemlich niederem Niveau.
Die Menge scheint wichtiger/wertvoller zu sein als die Qualität.
Sie sind lieber allein in der Menge mit dummen und bösartigen Sprüchen als mit nur wenigen, aber wirklichen und ehrlichen Freunden.

Solch eine Trennung ist für mich ein wertvoller Entwicklungsprozeß. Etwas minder Wertvolles hinter sich zu lassen ist wie Jäten im Gemüsebeet: danach kann sich das Gute besser und freier entfalten.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 23. August 2013
Die perfekte Ringdressur - Teil 2
II VORBEREITUNGEN

Man sollte immer so früh auf einer Ausstellung erscheinen, daß man sich in Ruhe einen guten Platz direkt an seinem Ring sichern kann, holt sich dann am Richtertisch seine Startnummer, befestigt sie sichtbar an der linken Körperseite. Ideal ist ein dem Hund angepaßter, abdeckbarer Käfig, damit der Hund nicht dem ständigen Streß durch fremde Hunde und Menschen ausgesetzt ist, für mehrere Hunde empfiehlt sich ein Kollektionsraum. 1 Klappstuhl und Wasser für die Hunde gehören zur Basisausrüstung, im Freien kommen dann noch Sonnenschirme oder ein Zelt bzw. eine Plane zum Abdecken des Käfigs dazu.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 22. August 2013
Coursing ……… ist
Wenn man jeweils zwei Hunden die Möglichkeit bietet, eine Hasenatrappe im natürlichen Lauf eines Hasen mit etlichen Haken zu erjagen.
Der Witz und daher das Kriterium eines Coursings dabei sind ebendiese Haken, die in der Natur dem Hasen meist das Überleben sichern. Und die den coursenden Hunden das Optimum an Aufmerksamkeit abverlangen.

Ohne ausreichende Haken wäre, wie der geneigte Leser unschwer nachvollziehen wird, ein Coursing sinnlos.

Warum also werden in etlichen Vereinen Coursings wie Rennen gesteckt? So häufig, daß es Leute in der Szene gibt, die das widersinnige Wort „Renncoursing“ verbreiten. Ist dann ein korrekt gestecktes, übliches Coursing ein Coursingcoursing?

Sollte es so sein, daß man mit derart untypisch gesteckten Coursings bewußt den Rennhunden entgegenkommt?

Honi soit qui mal y pense

... link (0 Kommentare)   ... comment