... newer stories
Dienstag, 22. Mai 2012
Zum Ausgleich:
wuhei, 18:29h
meine letzten Flohmarkt - Trouvaillen stimmen mich immer wieder friedlich und fröhlich, an denen ist nichts zurechtgezüchtet und sie haben keine korrupten Lobbyisten, da gilt weiterhin nur mein unbestechliches Auge ;);)

ein makellos erhaltenes, komplettes Dominospiel, ca. um 1930 - steht schon neben meinen anderen alten Spielen.

eine hübsche Suppen-Portioniertasse, 9 cm hoch, also für kleinere Portionen. Sie hat ein strahlend weißes Herz aus solidem bömischen Küchenporzellan (musste sie doch viele Jahre auch rüdere Umgangsformen einstecken) und einen am Standring ganz leicht bechädigten, versilberten Kupferüberzug. Ich mag sie sehr und denke, ich werde sie doch in Gebrauch nehmen, da sie sicher auch Tee länger warm hält!
Und, welch Zufall, wieder ein hübsches Milchkännchen, 11,5 cm hoch.

Diesmal aus der Porzellanfabrik Jaeger & Co. Marktredwitz. Die Marke wurde ca 1850 bis 1898 verwendet. Auf sehr feinem, durchscheinendem Porzellan mit

sogenannten "europäischen Blumen" handbemalt. Noch ganz im Stil des ausklingenden Biedermeier, wie man am

Marienkäferchen unter der Winde sieht ;).

ein makellos erhaltenes, komplettes Dominospiel, ca. um 1930 - steht schon neben meinen anderen alten Spielen.

eine hübsche Suppen-Portioniertasse, 9 cm hoch, also für kleinere Portionen. Sie hat ein strahlend weißes Herz aus solidem bömischen Küchenporzellan (musste sie doch viele Jahre auch rüdere Umgangsformen einstecken) und einen am Standring ganz leicht bechädigten, versilberten Kupferüberzug. Ich mag sie sehr und denke, ich werde sie doch in Gebrauch nehmen, da sie sicher auch Tee länger warm hält!
Und, welch Zufall, wieder ein hübsches Milchkännchen, 11,5 cm hoch.

Diesmal aus der Porzellanfabrik Jaeger & Co. Marktredwitz. Die Marke wurde ca 1850 bis 1898 verwendet. Auf sehr feinem, durchscheinendem Porzellan mit

sogenannten "europäischen Blumen" handbemalt. Noch ganz im Stil des ausklingenden Biedermeier, wie man am

Marienkäferchen unter der Winde sieht ;).
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 21. Mai 2012
World Dog Show 2012 Salzburg
wuhei, 11:51h
Abgesehen von den horrenden Melde- und Eintrittspreise (um einiges mehr als in den Vorjahren) iund den (wie in den letzten ca 10 Vorjahren) voraussehbaren Ergebnissen bei allen Windhunderassen hat sich auch Salzburg den letzten angeschlossen:
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/aktuell/459021_Eingeschlossener-Hund-bei-Welt-Hunde-Schau-in-Salzburg-verendet.html
Daher: kein weiterer Kommentar.
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/aktuell/459021_Eingeschlossener-Hund-bei-Welt-Hunde-Schau-in-Salzburg-verendet.html
Daher: kein weiterer Kommentar.
... link (3 Kommentare) ... comment
Samstag, 19. Mai 2012
Ich kann zu meiner Reisen nicht wählen mit der Zeit
wuhei, 20:19h

Dietrich Fischer - Dieskau
28. Mai 1925 in Berlin - 18. Mai 2012 in Berg
So vornehm, wie er immer gelebt hatte, ist er still entschlafen.
Seine Stimme begleitete mich in dunkelsten und hellsten Stunden, hat mich getröstet, aufgewühlt, traurig und fröhlich gemacht. Und er wird mich mit seiner Stimme weiterhin begleiten.
Am schönsten sind für mich seine Salzburger "Le Nozze die Figaro"
http://www.youtube.com/watch?v=RGL6l1V48bo&feature=related
und
http://www.youtube.com/watch?v=6D7c8HSTAVs&feature=related
seine Gesamtaufnahme der Schubert-Lieder
http://www.youtube.com/watch?v=MHmzzu4FAnM
seine Mahler-Lieder
http://www.youtube.com/watch?v=feK6Mq_NkgA
und so vieles mehr!
Dch er ist uns nicht abhanden gekommen, wir haben seine Stimme und in ihr all seine Gefühle.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories