W U H E I - WHIPPET- BLOG
Montag, 7. Mai 2012
Noch eine Gratulation -
diesmal an die Franzosen!

Sie haben mit dieser Wahl bewiesen, daß sie weitaus intelligenter sind als die Italiener und haben den Putin-Berlusconi-Verschnitt abgewählt!

Es ist abzuwarten, ob sich Hollande auch so schamlos an die Merkel ranschmeißt - ich glaube aber nicht ;);)

imjc

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ein großer Geburtstag!
Mein ganz besonderer Liebling Taffy - Falstaff of Wuthering Heights - feierte gestern seinen 15. Geburtstag.



Und Renata hat mir dazu eine reizende Email geschickt:

>>>
120506 Liebe Iris,
Ich weiß nicht ob Du weißt welcher Tag heute ist... … Ja, genau Deine Fs sind heute 15Jahre alt!
Unser Falstaff - Taffy feiert Heute Seinen Geburtstag auf seine alte Tage.
Er hat gutes Leckerli bekommen zur Feier des Tages.
Danke für diesen tollen Hund, er ist unser erster Bub gewesen und Tag für Tag haben wir sehr viel mit Ihm erlebt.
ER war stets immer dabei, auf unseren Urlauben in Tirol, in Italien sogar auf Hochzeitsreise durfte er mitfahren. Tja, wie schnell die Zeit vergeht, als wäre es gestern gewesen, als wir Ihm in Tulln auf der Ausstellung übernommen haben. Seit dem hat er auch öfters Ausstellungsluft geschnuppert und konnte den Titel Österreichischer Champion, Ungarischer Champion und Veteranen Champion erreichen. Er war auf der Rennbahn nicht zu bremsen, viele schöne Stunden haben wir mit Ihm erlebt auf der Rennbahn und er konnte auch den Titel Österreichischer Rennchampion erlaufen.
Still ist es seit dem um unser Taffy geworden, aber er ist noch immer ein toller Familien Hund. Die Kinder lieben unseren alten Herren und passen auf Ihm sehr auf.
Taffy ist mit seinem 15 Jahren wie ein alter Mann, er sieht kaum und hört auch so gut wie nichts. Fressi das mag er noch immer, aber er muss leider sehr, sehr oft aufs Klo und das ist in Wien aus dem 2 Stock nicht einfach, weil er manchmal ein bißchen was schon am Weg verliert.



Auf diesem Wege wünschen wir allen lebenden Fs und ihren Besitzern alles, alles Liebe, den Hunden viel Gesundheit und noch viele Glückliche Tage noch!
Alles Liebe und Viele Bussi

Renata und Stefan mit Taffy, Galwyn und den Buben Fabian und Florian <<<<<


Ich finde, Taffy sieht trotz seines Alters immer noch so edel aus wie in seinen sportlichen Jahren. Ich wünsche ihm noch viele beschwerdefreie und schöne Monate im Kreise seiner lieben Familie! Iris

... link (1 Kommentar)   ... comment


Sonntag, 6. Mai 2012
WRCT ?
Heute sollte auf der Rennbahn des WRCT in Tirol das erste Rennen stattfinden.

Wobei man hoffen darf, daß die Bahn inzwischen anders aussieht als auf dem Photo auf der Homepage: mehr Gras, Steine entfernt, gut gewässert und nicht so bockhart.

Und vielleicht kann der neue Besen, der ja so viel besser sein soll als die Liste, die leider nicht die Wahl gewonnen hat, sich (so wie früher Frau Millert) um korrekte Updates auf der HP bemühen: keine Teilnehmerliste, keine nächsten Trainingstermine, nix, nada.....

Aber dafür haben die Nichtwindhunde, die den Verein jetzt erhalten, einen tollen Spiel- und Kackplatz.

Schade um diesen WRCT, an dessen Gründung ich vor vielen Jahren beteiligt war.

... link (1 Kommentar)   ... comment


Samstag, 5. Mai 2012
M.E.O.E. - Details, widersinnig-!
Liebe Sportfreunde

Als Ausrichter der Coursing EM 2012 finden wir sehr wichtig, Euch über die bedauerliche Lage zu informieren, in die die Ungarische Regierung – durch geänderte juristische Bedingungen und Gesetze – die MEOE gebracht hat und darüber, welche Auswirkung dies auf unsere Veranstaltung hat.

Die ungarische Regierung hat das Parlament veranlaßt, eines Gesetz anzunehmen, daß nach dem 15. Mai 2012 nur die einzige vom Staat genehmigte, sogenannte „Anerkannte Züchter Organisation” (ETSZ) Pedigrees oder Zuchtbuch-Auszüge vergeben kann, ebenso kann nur diese ETSZ Zuchtwertschätzungen etc. und jede andere Tätigkeit, die mit der Zucht von Hunden zusammenhängt, ausüben.

Obwohl die M.E.O.E. gesetzlich eingetragen ist und rechtlich korrekt arbeitet, hat sie bis jetzt nicht den Titel „Anerkannte Züchter Organisation”.

Wenn die MEOE als einziger von der FCI anerkannter Landesverband nach dem 15. Mai 2012. Ihre bisherigen Tätigkeiten ausübt (Zucht, Zuchtbuch-Eintragungen, und alles was damit zusammenhängt) dann begeht sie nach dem neuen Gesetz Rechtwidrigkeiten, wird gerichtlich vom Staat verfolgt, verurteilt und wird sehr hohe Geldstrafe zahlen müssen, was ihr Weiterbestehen unmöglich machen wird.

Diese neue staatliche Situation beeinflußt jede züchterische Tätigkeit nachteilig, weil die dann gezüchtete Hunde nur von der staatlichen ETSZ anerkannte Pedigrees bekommen können, diese jedoch werden international von FCI nicht anerkannt.

Die FCI wiederum erkennt in Ungarn ausschließlich die MEOE als langjähriges Mitglied an, aber nicht die vom Staat konstruierte ETSZ und deren Verband (MESZSZ). Diese wiederum werden nach dem 15. Mai 2012 das ausschließliche Recht haben, das staatliches Zuchtbuch zu führen, dessen Ahnentafeln jedoch in den internationalen Kynologie wertlos sein werden.

Diese dann gültige Regelung berührt aber in keiner Weise die Organisation von Ausstellungen oder Sportveranstaltungen, die nach wie vor von der MEOE oder ihren Mitgliedsvereinen – wie z.B. der HAK – veranstaltet und abgehalten werden.
Nach dem neuen Tierzuchtgesetz können Hundeausstellung ohne Erlaubnis der ETSZ (also dem Staat) von jedermann, also auch der MEOE organisiert und abgehalten werden. Genauso werden Sportveranstaltungen – wie Windhundrennen oder Coursing – durch dieses Gesetz nicht erfaßt, es gibt also keine rechtlichen Hindernisse oder Einschränkungen, solche zu organisieren!

Somit können wir unsere Coursing E.M. ohne Störung abhalten, für welche wir rege Beteiligung und viele Meldungen aller Länder erwarten!


Wir arbeiten jedoch bereits daran und hoffen sehr, daß diese für die ungarische Hundezucht unter FCI-Auspizien eklatant nachteilige Krise sich in kurzer Zeit zu unser aller Zufriedenheit auflösen wird und die MEOE ihre bereits fast 200 Jahre dauernde Tätigkeit fortsetzen kann!


Dr. Miklòs Levente, Präsident des HAK

... link (0 Kommentare)   ... comment