W U H E I - WHIPPET- BLOG
Samstag, 28. April 2012
WICHTIG: Bitte unterschreiben !
TA Frau Dr. Siemers D beschäftigt sich seit einiger Zeit mit einem Thema, dass "normalen" Menschen so unvorstellbar und grausam erscheint, dass es kaum zu ertragen ist.
Wir bewundern Frau Dr. Siemers außerordentlich dafür, dass sie sich dieses Themas so engagiert annimmt, auch wenn es jeden normal empfindenden Menschen an die Grenzen des Ertragbaren führt.
Gerne unterstütze ich sie bei ihrem Anliegen und bitte euch alle, die Petition zu unterschreiben und weiterzuleiten.
Insbesondere auch an die Tierärzte in eurem Umfeld.
Hier ihre Nachricht:

Hallo liebe Freunde und Kollegen,
einige von Euch wissen schon was mich seit Monaten beschäftigt und nicht schlafen lässt.
Ich habe eine Petition verfasst, die ich Euch bitte zu unterschreiben.
Die Petition heißt Tierärzte gegen Zoophilie und soll sobald genügend Unterschriften zusammen gekommen sind beim Bundestag eingereicht werden.
Bitte bitte helft mit, damit diese Tierquälerei ein Ende hat bzw bestraft werden kann.
Tierärzte bitte bei der Tierärztepetition unterschreiben, alle anderen bei der offenen Petition.

Es kostet Euch 30sec zu unterschreiben etwas länger, wenn Ihr meine Petition lesen möchtet. Keine Sorge es werden keine Bilder gezeigt.

Leitet die Petition an möglichst viele Menschen weiter!!!!!!

Vielen Dank - Dr. Nicola Siemers

link: http://www.tieraerzte-gegen-zoophilie.de

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 22. April 2012
rührt immer wieder mein Oma-Herz ;)
http://quadcore.blogger.de/

die Geschichter der viel zu früh geborenen Drillinge - genannt der dreiköpfige Glücksdrache - und ihre Reise ins Leben.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Ist das der neue Besen?
Völlig unverantwortlich ist, wer auf einer Hunderennbahn in diesen Wochen Kunstdünger aufbringt und nur eine Woche später bereits ein Training abhält.

Unverantwortlich und abgrundtief blöd, denn Kunstdünger sollte - wenn auf einem Rennplatz überhaupt - im Herbst aufgebracht werden, damit die winterlichen Niederschläge die Chemikalien lösen und in die Erde einschwemmen. So vermeidet man auch, daß die für die besonders empfindlichen Nasen und Lungen der Windhunde schwerst schädigenden und auch giftigen Bestandteile dicht über dem Boden mit dem Atem aufgenommen werden können. Und bei der Erfahrung dieser Leute kann es leicht sein, daß der schwachsinnig aufgebrachte Kunstdünger die mageren Rasenreste gänzlich verbrennt.

Generell sollte für derartige Anlagen überhaupt keine Chemie verwendet werden, sondern wenn überhaupt, im Herbst nach Trainingsende ganz wenig alte Gülle.

So, wie die Rennbahn aussah, hätte man zuerst sehr tief vertikutieren, dann eine gute Gras-Kleemischung aufbringen und schließlich leicht mit Sand abdecken, walzen und wässern müssen. Und das Gras wäre ohne alle Chemie wunderbar gekommen.

Doch dafür hätte man ja körperlich arbeiten müssen, nicht wahr?

Sollte einer der an diesem 21. April trainierenden Hunde Atemwegsprobleme bekommen, dann wissen sie ja, bei wem sie sich dafür bedanken können.

imjc

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 19. April 2012
In unser aller Interesse!
Wie die meisten unserer Freunde wissen, droht der Windhunde-Rennbahn in Sachsenheim die Schließung.

Und zwar aus privatwirtschaftlichen, gewinnsüchtigen Gründen: die Betreiber möchten das Areal einer Industrie- und Einkaufszone anschließen und völlig verbauen.
Das bedeutet, daß dieses Erholungsgebiet für viele auch Nichtwindhundbesitzer für immer verloren geht.

Die Rennbahn ist ganzjährig beliebter Treffpunkt und während der Saison sowohl stark besuchter Tainingplatz als auch regelmäßiger Standplatz hervorragend besuchter nationaler und internationaler Rennen!

Es wäre also in jeder Hinsicht ein großer Verlust für die gesamte Gegend.

Kein ölologisch denkender Mensch kann wollen, daß diese grüne Oase in ein zubetoniertes, ständig von stinkenden, lärmenden Autos befahrenes Einkaufszentrum verwandelt wird.

Bitte wehrt euch, macht mit, erstellt ein Schreiben mit dem Titel

DIE WINDHUNDRENNBAHN IN SACHSENHEIM MUSS BLEIBEN !!!

mit Eurem Namen, Eurer Adresse und Unterschrift

und schickt es an

Windhund-Rennsportverein Solitude e.V.
Helmut Rischer
Vorstandsvorsitzender

Murgtalstraße 47
70376 Stuttgart

per Email: 1.Vorstand@sachsenheim-ring.de

Danke! Iris

... link (0 Kommentare)   ... comment