... newer stories
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Noch ein Grund, warum
wuhei, 20:00h
ich den Schnee nicht mag:
Weil der verflixte Schneepflugfahrer dieser schwarz-braun versippten (versifften) Gemeinde es für witzig hält, mir, wann immer es geht, die Einfahrt zu zu betonieren.
Meine Anrufe bei der Gemeinde wurden mit blankem Hohn und der Androhung beantwortet, den Schnee auch in die Einfahrt selbst zu pflügen und damit mein Auto zuzuschütten. Nur mein Hinweis, daß ich dann meinen RA auf die Fährte hetze, hat mich vermutlich bisher davor bewahrt.
Langer Rede kurzer Sinn: bevor ich heute einkaufen fahren konnte, durfte ich ca 1 Stunde lang die Zufahrt zur Straße freischaufeln. Ich hoffe nur, daß wenigstens einer meiner Flüche den Bürgermeister und den Schneeverräumer trifft! imjc
Weil der verflixte Schneepflugfahrer dieser schwarz-braun versippten (versifften) Gemeinde es für witzig hält, mir, wann immer es geht, die Einfahrt zu zu betonieren.
Meine Anrufe bei der Gemeinde wurden mit blankem Hohn und der Androhung beantwortet, den Schnee auch in die Einfahrt selbst zu pflügen und damit mein Auto zuzuschütten. Nur mein Hinweis, daß ich dann meinen RA auf die Fährte hetze, hat mich vermutlich bisher davor bewahrt.
Langer Rede kurzer Sinn: bevor ich heute einkaufen fahren konnte, durfte ich ca 1 Stunde lang die Zufahrt zur Straße freischaufeln. Ich hoffe nur, daß wenigstens einer meiner Flüche den Bürgermeister und den Schneeverräumer trifft! imjc
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 7. Dezember 2011
Ein Wort für meinen Jammer: SCHNEE
wuhei, 10:32h
ja, Leute, jetzt ist er leider doch gefallen. Abr nur so um die 0°, was bedeutet: eher quatschig, matschig, rutschig.

Einfach PFUI, äh, bäh, igitt, wiederlich.
Werauchimmer, laß es wieder wärmer werden; und das schnell!

Einfach PFUI, äh, bäh, igitt, wiederlich.
Werauchimmer, laß es wieder wärmer werden; und das schnell!
... link (3 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. Dezember 2011
Whippetstandard in Fortsetzungen Teil 9
wuhei, 12:04h
SCHWANZ
Nicht befedert, lange, sich verjüngend; in der Bewegung in elegantem Bogen nach oben getragen jedoch nicht über dem Rücken.

Fehler: Zu dicke Rute, zu stark behaart, zu kurz, Ringel, "Henkel" am Ansatz, Ankylose = Knickschwanz
Kommentar: Die Rute soll - von der Seit unsichtbar - zwischen den Oberschenkeln in leichte Bogen nach unten und hinten, sie darf aber auch in einem Bogen unter dem Bauch getragen werden.
Ein zu hoher Ansatz der Rute macht über den Oberschenkeln einen deutlichen Buckel oder Henkel und unerbricht störend die einheitlich-elegante Oberlinie.
Bei Junghunden darf sie auch fröhlich eine Spur über dem Rücken getragen werden!
Ein buschiger Schwanz ist schlichtweg häßlich und macht den schönsten Hund unelegant. Daher soll man bei zu stark behaarten Ruten vorsichtig an der Unterseite einen Teil der Befederung effilieren und alle langen Haare kürzen. Je regelmäßiger man das macht, desto eleganter ist das Ergebnis.
Nicht befedert, lange, sich verjüngend; in der Bewegung in elegantem Bogen nach oben getragen jedoch nicht über dem Rücken.

Fehler: Zu dicke Rute, zu stark behaart, zu kurz, Ringel, "Henkel" am Ansatz, Ankylose = Knickschwanz
Kommentar: Die Rute soll - von der Seit unsichtbar - zwischen den Oberschenkeln in leichte Bogen nach unten und hinten, sie darf aber auch in einem Bogen unter dem Bauch getragen werden.
Ein zu hoher Ansatz der Rute macht über den Oberschenkeln einen deutlichen Buckel oder Henkel und unerbricht störend die einheitlich-elegante Oberlinie.
Bei Junghunden darf sie auch fröhlich eine Spur über dem Rücken getragen werden!
Ein buschiger Schwanz ist schlichtweg häßlich und macht den schönsten Hund unelegant. Daher soll man bei zu stark behaarten Ruten vorsichtig an der Unterseite einen Teil der Befederung effilieren und alle langen Haare kürzen. Je regelmäßiger man das macht, desto eleganter ist das Ergebnis.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories