W U H E I - WHIPPET- BLOG
Freitag, 15. Juli 2011
Myostatin - Defekt beim Whippet
Nach erheblicher und für mich nicht nachvollziehbarer Panikmache im DWZRV wurde daselbst viel zu rasch das Austesten darauf als weitere Zuchtbedingung bindend vorgeschrieben (auch für alle Hunde aus jedwedem Ausland).
Auf einen über weite Strecken nicht korrekten Bericht (auch die Herkunft von englischen Rennwhippets ist keinesfalls gesichert, man will da vermutlich eher von den Import-Amerikanern ablenken!) von Frau Eppstein im UW wurde Frau Dr. Barbara Kesslers hervorragender Leserbrief veröffentlicht:
http://www.vom-sternplatz.de/Dateien/Myostatindefekt.pdf

Zum Nachlesen und Nachdenken empfohlen! imjc

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 13. Juli 2011
Nachtrag zur WHS Paris
Man hatte mir kolportierte, daß mein (Ex)Mann Dr. Levente Miklós auf der WHS gewesen und dort vor der Ausstellung mit dem Besitzer der späteren "Siegerhündin" bei den MA gesprochen habe: Nein, er war nicht dort, wie er mir gerade am Telephon sagte. Weil er am kommenden Wochenende auf der Coursing EM sein wird.

Und ich habe mit ihm kurz über die plazierten Hunde gesprochen. Er hat darüber die gleiche Meinung wie ich und einige wenige andere: abgesehen von anatomischen Fehlern weisen die wenigsten der heutigen MAs das typische, schwere, etwas derbe Exterieur auf, die Köpfe sind zu schmal und oft ohne Stop. sie sind meist zu leicht, viel zu greymäßig.
Na, was sag ich immer ;)

Die einzigen wirklich guten (wenn auch auf dem Bild etwas zu gut im Futter stehende) MA in Paris war Farkas von Salomon Maja. Sie hätte den Titel bekommen müssen!
Maja: http://www.sighthound-trophy.com/madb/details.php?id=273
Ebenfalls ihr Bruder Milos, auch er wäre ein würdiger WS gewesen:
http://www.windhund.de/bildberichte/verbandssieger-10/ga-g-ma.html

Worüber er herzlich lachen konnte, war die Bemerkung etlicher Richter: "zu stark bemuskelt" - er meint, das sei die dümmste Bemerkung, die man einem, Windhund anhängen kann!

Ich werde ihm die Ergebnisse von Paris und die ergoogelten Bilder der Hunde schicken und er wird - nicht mir mir zu Liebe, sondern für die Rasse - wieder einmal einen Kynologischen Beitrag über die MAs schreiben.

Hab Dank, mein Lieber - Bussi, Iris

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 10. Juli 2011
Welthunde - Show
weil das Ganze nichts mehr mit einer Zuchtausstellung zu tun hat.

Wieder einmal wurde bewiesen, daß

1. sogenannte Weltsieger nicht unbedingt zuchtwertvolle Hunde sein müssen. Z.B. einer, der vorne standardwidrig eng und gotisch steht und hinten kuhhessig steht und geht, abgesehen vom ebenfalls rasseuntypisch schmalen Kopf.

und

2. daß diese Weltsieger-Show nur mehr ein schon vorher abgemachtes Politikum ist und die vielen, die hoffnungsvoll mit oft sehr guten Hunden hingehen, für die Protektionisten und die Veranstalter nur mehr zahlende Staffage sind.

Ich bin nicht verärgert, da Derartiges ja im Kleinen bei lokalen Shows geprobt wurde.

Ich bin enttäuscht, daß so viele Richter entweder die Rassestandards nicht mehr beherrschen oder schon derart korrupt sind. imjc

p.s.
Ich habe selten derart chaotische, unkomplette und vom System her unkompatible Ergebnislisten gesehen wie die des französischen FCI-Ablegers.

Abgesehen davon, warum gibt es nicht innerhalb der FCI eine Vorschrift, weltweit gleiche (engliche) Bezeichnung für die Hunderassen zu verwenden ????

... link (4 Kommentare)   ... comment