... newer stories
Mittwoch, 20. Oktober 2010
Welche Qualifikation
wuhei, 10:24h
muß in Frankreich ein Regierungsmitglied mitbringen?
Zitat aus dem gestrigen Kurier:
"Da verlangt er mehr als nötig: Der französiche Innenminister Brice Hortefeux erlaubte sich am Sonntag einen schlüpfrigen Ausrutscher. In einem großen Interview mit mehreren Medien sprach er von "zwei wichtigen Dateien: die Dateien der genitalen Fingerabdrücke und die der genetischen Fingerabdrücke".
Gemeint hatte er den Unterschied zwischen digitalen Fingerabdrücken und genetischen Dateien (DNA-Angaben)."
Es darf gelacht werden Iris,
die sich gerade verschiedene Varianten eines genitalen Fingerabdrucks vorstellt ;);)
Zitat aus dem gestrigen Kurier:
"Da verlangt er mehr als nötig: Der französiche Innenminister Brice Hortefeux erlaubte sich am Sonntag einen schlüpfrigen Ausrutscher. In einem großen Interview mit mehreren Medien sprach er von "zwei wichtigen Dateien: die Dateien der genitalen Fingerabdrücke und die der genetischen Fingerabdrücke".
Gemeint hatte er den Unterschied zwischen digitalen Fingerabdrücken und genetischen Dateien (DNA-Angaben)."
Es darf gelacht werden Iris,
die sich gerade verschiedene Varianten eines genitalen Fingerabdrucks vorstellt ;);)
... link (2 Kommentare) ... comment
Sonntag, 17. Oktober 2010
SUSHI
wuhei, 16:46h
Gestern abends war ich von lieben Feunden aus Italien zum Essen eingeladen. Da sie wussten, daß ich noch nie Sushi gegessen hatte, wollten sie mir was ganz Besonderes bieten. So abgehoben und teuer hatte ich schon lange nicht mehr gespeist.

Nicht, daß ich was gegen rohen Fisch hab, es war ja auch alles sichtlich frisch und wurde vor unseren Augen zubereitet. Ich fand es etwas befremdlich, wie der Reis mit dem Essig vermantscht und dann zu Röllchen geknetet wurde (trotz der Handschuhe). Es war echter Lachs, es war dunkelroter Thun (den wollte ich nicht wegen der Überfischung, aber meine Freunde sahen etwas mokiert drein), auch die Garnelen schön rosa mit roten Streifen.

Dann gab's noch diese vegetarischen Röllchen mit verschiedenen Gemüsen.
Zuerst probierte ich so ein Nigiri mit Lachs (den ich geräuchert heiß liebe), aber roh schmeckt er nur nach ordinärem Fisch, da wär mit roher Hering lieber gewesen.
Was ich aber gar nicht mag, ist diese verklebte Reispampe, einfach widerlich.
Ausserdem schmecken diese Dinger - gleich wie sie heißen - nur sehr leicht nach Essig und sonst gar nicht. Wenn es da nicht Wasabi und Saucen und eingelegtes Gemüse und Ingwer dazu gäbe, könnte man denken, es wäre Krankenkost.
Also, ich hab mich brav durch alles, was meine Freunde für mich bestellt hatten, durchgearbeitet und nach jedem Bissen mit Bier gespült.
Meine Freunde waren total begeistert, wie wunderbar alles zubereitet war.
Ich nicht. Und ich werde nie wieder Sushi zu mir nehmen. Aus.

Nicht, daß ich was gegen rohen Fisch hab, es war ja auch alles sichtlich frisch und wurde vor unseren Augen zubereitet. Ich fand es etwas befremdlich, wie der Reis mit dem Essig vermantscht und dann zu Röllchen geknetet wurde (trotz der Handschuhe). Es war echter Lachs, es war dunkelroter Thun (den wollte ich nicht wegen der Überfischung, aber meine Freunde sahen etwas mokiert drein), auch die Garnelen schön rosa mit roten Streifen.

Dann gab's noch diese vegetarischen Röllchen mit verschiedenen Gemüsen.
Zuerst probierte ich so ein Nigiri mit Lachs (den ich geräuchert heiß liebe), aber roh schmeckt er nur nach ordinärem Fisch, da wär mit roher Hering lieber gewesen.
Was ich aber gar nicht mag, ist diese verklebte Reispampe, einfach widerlich.
Ausserdem schmecken diese Dinger - gleich wie sie heißen - nur sehr leicht nach Essig und sonst gar nicht. Wenn es da nicht Wasabi und Saucen und eingelegtes Gemüse und Ingwer dazu gäbe, könnte man denken, es wäre Krankenkost.
Also, ich hab mich brav durch alles, was meine Freunde für mich bestellt hatten, durchgearbeitet und nach jedem Bissen mit Bier gespült.
Meine Freunde waren total begeistert, wie wunderbar alles zubereitet war.
Ich nicht. Und ich werde nie wieder Sushi zu mir nehmen. Aus.
... link (6 Kommentare) ... comment
Samstag, 16. Oktober 2010
TWS Schneecoursing 2011
wuhei, 09:39h
Hallo Freundinnen und Freunde,
rechtzeitig möchten wir unser CACIL/CCLA-Schneecoursing bekanntgeben:

Ausschreibung
Internationales Coursing des TWSV mit CACIL (CCLA*) Vergabe am 15. Jänner 2011
6563 Galtür / Tirol
Ausrichtender Verein: TWSV - Tiroler Windhundesportverein

Art des Coursings: Internat. Coursing, es gilt die internationale Coursingordnung der FCI
Veranstaltungsort: 6563 Galtür / Tirol, Wirl
Datum: 15. Januar 2011
Coursingleitung: Reinhard Gutwenger
Gelände: mittelschweres Gelände, leicht ansteigend, Schnee präpariert
Hasenzug: Schlepphase über Rollen
Meldegeld: CACIL7CCLA: € 25,– pro Hund
Meldungen bis 10. Januar 1.2011, auf 60 Hunde begrenzt
Parcours: kleine Rassen ca. 650m, große Rassen ca. 850m
Austragungsmodus: 2 Läufe gemäß intern. Coursingordnung der FCI
Preise CACIL/CCLA Ehrenpreise für den 1. bis 3. Platzierten jeder Rasse, Preis für den Tagessieger
Ehrenpreise für den 1. bis 3. Platzierten der Schmugglerläufe
Meldeadresse: Reinhard Gutwenger, Dr. Stumpfstraße 67, 6020 Innsbruck, Tel: +43 – (0)664-44 25 939 begin_of_the_skype_highlighting +43 – (0)664-44 25 939 end_of_the_skype_highlighting
anmeldung@windhundesport.at, Fax: +43 – (0)27 19 – 30 117 - 50
Alles weitere sowie der Meldeschein zum download auf http://www.windhundesport.at/
p.s.: selbstverständlich können meine Freunde auch an mich melden ;)
rechtzeitig möchten wir unser CACIL/CCLA-Schneecoursing bekanntgeben:

Ausschreibung
Internationales Coursing des TWSV mit CACIL (CCLA*) Vergabe am 15. Jänner 2011
6563 Galtür / Tirol
Ausrichtender Verein: TWSV - Tiroler Windhundesportverein

Art des Coursings: Internat. Coursing, es gilt die internationale Coursingordnung der FCI
Veranstaltungsort: 6563 Galtür / Tirol, Wirl
Datum: 15. Januar 2011
Coursingleitung: Reinhard Gutwenger
Gelände: mittelschweres Gelände, leicht ansteigend, Schnee präpariert
Hasenzug: Schlepphase über Rollen
Meldegeld: CACIL7CCLA: € 25,– pro Hund
Meldungen bis 10. Januar 1.2011, auf 60 Hunde begrenzt
Parcours: kleine Rassen ca. 650m, große Rassen ca. 850m
Austragungsmodus: 2 Läufe gemäß intern. Coursingordnung der FCI
Preise CACIL/CCLA Ehrenpreise für den 1. bis 3. Platzierten jeder Rasse, Preis für den Tagessieger
Ehrenpreise für den 1. bis 3. Platzierten der Schmugglerläufe
Meldeadresse: Reinhard Gutwenger, Dr. Stumpfstraße 67, 6020 Innsbruck, Tel: +43 – (0)664-44 25 939 begin_of_the_skype_highlighting +43 – (0)664-44 25 939 end_of_the_skype_highlighting
anmeldung@windhundesport.at, Fax: +43 – (0)27 19 – 30 117 - 50
Alles weitere sowie der Meldeschein zum download auf http://www.windhundesport.at/
p.s.: selbstverständlich können meine Freunde auch an mich melden ;)
... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories