W U H E I - WHIPPET- BLOG
Montag, 12. November 2007
Margot hat schon wieder
was gefunden: diesmal bei Niwi. Und der Wuhei hat natürlich nach dem Stöckchen geschnappt:

http://brennleiten.twoday.net/stories/4432727/#4439730

vielleicht habt Ihr auch Lust, dort mitzumachen, mein Blog ist nicht groß genug.....

Liebe Grüße, iris

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 8. November 2007
Sei's blanke Dummheit, sei's Bösartigkeit -
oder eine perfide Mischung, geboren aus Primitivität:
ein Vorstandsmitglied des Zuchtvereins hat (interessanterweise war diese "Dame" noch nie bei mir) behauptet, ich würde meine Welpen in Bananenkartons aufziehen.

Hier 2 Bilder meiner "Bananenkartons", genannt Wurfbox, die ja eigentlich schon eine Wurf - Maisonette ;);) ist, da die Hundemütter zu ebener Erde ihr Kinderzimmer und im ersten Stock ein weich gepolstertes Refugium haben. In dieser Form seit vielen Jahren, von mir selbst erdacht und gebaut, in sporadischem*) Betrieb. Ganz oben befindet sich noch ein 1,50 m breiter Wandverbau mit Schiebetüren, in dem die gesamte Wurfboxwäsche und meine Handtücher Platz finden.


Hier die Kinderstube mit dem Vorhang "geschlossen, was den Welpen ein Bißchen "Höhlengefühl" vermitteln soll.


und hier mit dem nach oben geschlagenen Vorhang. Die Bilder sind von heute Nacht, da ich 2 der Babies alle 2 Stunden zufüttern musste - inzwischen haben sie wieder Anschluß an die anderen gefunden.

*) sporadisch, weil ich ja nur eher selten einen Wurf mache ;)

Liebe Grüße an alle, die keinen Müll über mich glauben!

Iris, die sich die Lügen nicht mehr gefallen läßt.

... link (3 Kommentare)   ... comment


"gefüllt" - nichts wird in Zukunft
so sein, wie es aussieht - und wie werde ich jeweils regieren? Einfach grinsen oder was?

Geklaut bei Margot in Senftenberg:

http://blog.zeit.de/sex/?p=447

Ich, schaut sich das immer wieder an ;););).......

... link (1 Kommentar)   ... comment


Mittwoch, 7. November 2007
5.11.2007 - the Q's are here!
Liebe Freunde,
die meisten wiessen es ja schon, wir haben dramatische Tage hinter uns, denn Kittys Babies konnten nur durch einen Kaiserschnitt in diese Welt kommen. Ich werde noch einen genauen Bericht darüber machen und ihn versenden, denn ich war in alles Schritte eingebunden. Es war ein sehr beeindruckendes Erlebnis und dank Dr. Georg Speckbacher in Telfs habe ich unglaublich viel gelernt!
Als Kitty - noch ganz taumelig - die Babies in der Wärmetasche mit Fliesdecke drunter und drüber am späten Abend wieder zu Hause waren, hatte ich noch alle Hände voll zu tun, bis die Babies endlich munter waren und Kitty sich selbst um alles weitere kümmern konnte:

Sie waren allesamt noch viel zu mitgenommen von der Narkose, um zu trinken. Aber da die Geburtsgewichte sehr schön waren, hatte ich keine Bedenken, sie einfach schlummern zu lassen.
Am nächsten Morgen waren sie muter und kletterten schon alle überall herum und auch auf Mama rauf - und plumpsten hinten wieder runter.

Da Kitty immer noch nicht wirklich Milch hatte, gab ich ihnen gegen ein eventuelles Austrocknen vormittags 2 x Welpenmilch mit dem Fläschchen, alle tranken sehr brav.
Mittags kam dan Der TA und war absolut zufrieden mit dem Zustand der Babies, Kitty kam ihm zu seinem großen Erstaunen sogar im Garten entgegen - es war immerhin noch keine 24 Stunden nach der Op! Der Check verlief zu unser aller größter Zufriedenheit, Kitty bekommt seitdem alle 7 Stunden eine Spritze, um die Milchbar zu füllen. Am Nachmittag begannen 2 von den Mädels zu trinken, über Nacht hatten es dann schon alle raus, wo es das gute Zeugs gibt.

Und so konnte ich heute früh hocherfreut feststellen, daß Quendolyn und Quenchless Flame nur 10 g abgenommen und Quigley, Qincey und Quynneth das Gewicht halten konnten. Qui Gong hatte als einziger schon 10 g zugenommen!
Alle sind, wenn sie wach sind, sehr lebhaft und aktiv und schlafen zwischendurch fein zusammengekuschelt bei Mama.



die Vorstellung der einzelen Babis samt dazugehörenden Bildern folgen in den nächsten Tagen!
Iris, die wieder vom Adrenanlintrip herunten ist

... link (3 Kommentare)   ... comment