... newer stories
Montag, 7. Juli 2014
Garten - es geht weiter
wuhei, 19:08h
Und das, obwohl es zwischendurch immer wieder regnet und dabei ziemlich kühl wird.
Besonders hübsch machen sich die kleinen Zinnien,

in der Ampel vor den widerlichen Schnecken geschützt
in ihrem unglaublichen Pink
Aber auch bei den Erdbeeren hab ich grad ein Schüsselchen voll genascht und hier reifen schon die nächsten:

Und sogar meine schwächlicher Zucchino hat Mitleid mit mir:

Besonders hübsch machen sich die kleinen Zinnien,

in der Ampel vor den widerlichen Schnecken geschützt
in ihrem unglaublichen Pink
Aber auch bei den Erdbeeren hab ich grad ein Schüsselchen voll genascht und hier reifen schon die nächsten:

Und sogar meine schwächlicher Zucchino hat Mitleid mit mir:

... link (1 Kommentar) ... comment
Samstag, 5. Juli 2014
Trauriges Resumee von Millegrobbe
wuhei, 16:33h
Leider war die Coursing-EM weder so unfallfrei noch wirklich ideal ausgestattet, auch kann und sollte man sicher an den Hasenziehern Kritik üben.
Aber ja sich ja auch in den kleinen Vereinen ohne erfahrene Windhundleute Unbedarfte immer schon als grottenschlechte Hasenzieher proifilierten, können die auch auf grösseren Veranstaltungen den dummen zahlenden Teilenehmern zeigen, wie man das so macht.
Und bedauerlicherweise hält auch dieser Veranstalter einen korrekten Nachbericht nicht für erforderlich.
Zu feig? Nein, zu kommerziell. Denn diese Großereignisse haben sich sehr wohl zu geldträchtigen langen Wochenenden entwickelt. Besonders, wenn man so viel Gelände praktisch gratis zur Verfügung hat und dazu noch 2 sehr gut florierende Gastbetriebe in der Nähe.
In der Nacht zum 2. Tag hatte es geregnet und der Veranstalter fand es nicht der MÜhe wert, das frisch gemähte Gras aus dem Geläuf zu entfernen. Daher gab etliche verletzte Hunde, aber das traurigste ist der Tod eines Windspiels, das sich das Genick gebrochen hatte, als es auf dem nassen, liegenden Grashäufen ausrutschte und in einen (der teilweise nicht sinnhaft) herumstehenden Stohballen knallte.
Unentschuldbar ist, daß hier keine öffentliche Stellungnahme erfolgte. Diesmal: ja, zu feig.
Alles in allem, kein Renommee für einen Coursing-
EM-Veranstalter.
Aber ja sich ja auch in den kleinen Vereinen ohne erfahrene Windhundleute Unbedarfte immer schon als grottenschlechte Hasenzieher proifilierten, können die auch auf grösseren Veranstaltungen den dummen zahlenden Teilenehmern zeigen, wie man das so macht.
Und bedauerlicherweise hält auch dieser Veranstalter einen korrekten Nachbericht nicht für erforderlich.
Zu feig? Nein, zu kommerziell. Denn diese Großereignisse haben sich sehr wohl zu geldträchtigen langen Wochenenden entwickelt. Besonders, wenn man so viel Gelände praktisch gratis zur Verfügung hat und dazu noch 2 sehr gut florierende Gastbetriebe in der Nähe.
In der Nacht zum 2. Tag hatte es geregnet und der Veranstalter fand es nicht der MÜhe wert, das frisch gemähte Gras aus dem Geläuf zu entfernen. Daher gab etliche verletzte Hunde, aber das traurigste ist der Tod eines Windspiels, das sich das Genick gebrochen hatte, als es auf dem nassen, liegenden Grashäufen ausrutschte und in einen (der teilweise nicht sinnhaft) herumstehenden Stohballen knallte.
Unentschuldbar ist, daß hier keine öffentliche Stellungnahme erfolgte. Diesmal: ja, zu feig.
Alles in allem, kein Renommee für einen Coursing-
EM-Veranstalter.
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 30. Juni 2014
Resumee von Millegrobbe
wuhei, 22:19h
Abgesehen vom ersten Tag, an dem sich eine Saluki-Hündin eine hoffentlich leichtere Sehnenverletzung zuzog, scheinen die ereignisreichen Tage gut verlaufen zu sein, auch das Wetter hatte Einsehen und zeigte sich von seiner besten Seite!
Den Veranstalter muß man für die Organisation durchaus loben, besonders was die Ergebnisse angeht: sehr schnell und tadellos richtig geschrieben zum 'runterladen auf der Website
http://www.eurocoursing2014.it/en/
Aus den restlichen Ergebnissen kann man schließen: auch hier wurden eindeutig die Rennhunde nach vorne gestellt, hervorragende klassische Courser landeten abgeschlagen - besonders bei den Whippets.
Was ich mir jedoch von der FCI für zukünftige Coursing-Großereignisse wünschte: daß auch hier bei kritischen Rassen vor Ort Gößenmessungen gemacht würden.
1. Nachtrag: ganz besonders freu' ich mich über den 5. Platz von Magyar Alom Avalon, der sich auf seinem ersten Platz nicht so recht zeigen konnte, aus dem aber seine neue Besitzerin einen gesunden, topfiten Hund gemacht hat, Gratulation an Frau Kiesewetter!
2. Nachtrag: heute sind auf der oben erwähnten Website des Enci auch eine Reihe von Bildern aus verschiedenen Läufen.
Den Veranstalter muß man für die Organisation durchaus loben, besonders was die Ergebnisse angeht: sehr schnell und tadellos richtig geschrieben zum 'runterladen auf der Website
http://www.eurocoursing2014.it/en/
Aus den restlichen Ergebnissen kann man schließen: auch hier wurden eindeutig die Rennhunde nach vorne gestellt, hervorragende klassische Courser landeten abgeschlagen - besonders bei den Whippets.
Was ich mir jedoch von der FCI für zukünftige Coursing-Großereignisse wünschte: daß auch hier bei kritischen Rassen vor Ort Gößenmessungen gemacht würden.
1. Nachtrag: ganz besonders freu' ich mich über den 5. Platz von Magyar Alom Avalon, der sich auf seinem ersten Platz nicht so recht zeigen konnte, aus dem aber seine neue Besitzerin einen gesunden, topfiten Hund gemacht hat, Gratulation an Frau Kiesewetter!
2. Nachtrag: heute sind auf der oben erwähnten Website des Enci auch eine Reihe von Bildern aus verschiedenen Läufen.
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories