... newer stories
Dienstag, 6. August 2013
tv - doch lieber nicht
wuhei, 14:51h
Da war ich doch kürzlich bei einer lieben Freundin zum Abendessen - Grill im Garten - eingeladen. Es war ein rundum geglückter, netter Abend mit herlichem Gegrillten, g'schmackigen Salaten und einer traumhaften Nachpeise. Die wirklich guten Gespräche rundeten den Tag ab.
Den einzigen Schatten warf ein österreichischer TV-Sprecher (ja, der Opa musste unbedingt die Glotze anmachen) und als ich an ihm vorbei aufs Klo ging, musste ich ausgerechnet diesen Satz anhören: "....soweit sein wording..."
Was für ein schwachsinniger gsiberger Schnösel
Doch lieber kein neues TV-Gerät, lieber noch einen Hund! imjc
Den einzigen Schatten warf ein österreichischer TV-Sprecher (ja, der Opa musste unbedingt die Glotze anmachen) und als ich an ihm vorbei aufs Klo ging, musste ich ausgerechnet diesen Satz anhören: "....soweit sein wording..."
Was für ein schwachsinniger gsiberger Schnösel
Doch lieber kein neues TV-Gerät, lieber noch einen Hund! imjc
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 5. August 2013
WRCT - es geht weiter!
wuhei, 18:46h
Super, der WRCT hat nicht die Macken des ehemaligen HP-Erstellers abgewartet, Uschi hat eine neue HP errichten lassen:
http://www.wrct.at
Und die gehört nun ausschließlich dem WRCT.
http://www.wrct.at
Und die gehört nun ausschließlich dem WRCT.
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 31. Juli 2013
Vereins - Grundregeln
wuhei, 12:30h
- in den letzten Jahren hat sich die nicht nur unschöne Methode eingebürgert, daß Vereinsmitglieder die Statuten nach ihrem Gutdünken und nur zu ihrem privaten Vorteil auslegen.
Es kommt in diesem Rahmen immer wieder vor, daß Vorstandsmitglieder ihre in ihren Verein eingebrachten materiellen oder auch ideellen Beiträge wieder "mitnehmen", wenn sie nicht mehr im Vorstand sind.
Das ist nicht nur schäbig, sondern schlichtweg vereinsrechtswidrig. Warum sich die neuen Vorstände nicht dagegen verwehren, ist mir schleierhaft.
Besonders, wenn es darum geht, die von einem Vorstandsmitglied erstellte Homerpage eines Vereins nicht mehr zugänglich zu machen. Dies ist extrem vereinsschädigend und sollte nicht nur den Ausschluß aus dem betreffenden, sondern auch aus dem übergeordneten Verein nach sich ziehen.
Ich betone, daß es in den österreichischen Vereinsstatuten festgelegt ist, daß alle Mitglieder ehrenamtlich und unentgeltlich für ihren Verein tätig sind. Eine Ausnahme ist, wenn zwischen dem Verein und dem Ausführenden ein schriftlicher Vertrag oder eine Vereinbarung besteht. Selbstredend müssen belegte Kosten vom Verein getragen werden.
Wenn also jemand eine HP für seinen Verein erstellt, gehört diese in vollem Umfang ausschließlich dem Verein und es ist bereits unseriös und rechtlich unkorrekt, wenn der Ersteller irgendein Detail (selbstverständlich auch nicht die domain) dieser HP auf seinen eigenen Namen registrieren läßt.
Es wird auch nicht rechtens, wenn so etwas schon vorher von anderen Mitgliedern gemacht wurde!
Ich erwarte daher, daß derjenige, der die HP des WRCT gerade unzugänglich gemacht hat, dies SOFORT wieder rückgängig macht.
Es kommt in diesem Rahmen immer wieder vor, daß Vorstandsmitglieder ihre in ihren Verein eingebrachten materiellen oder auch ideellen Beiträge wieder "mitnehmen", wenn sie nicht mehr im Vorstand sind.
Das ist nicht nur schäbig, sondern schlichtweg vereinsrechtswidrig. Warum sich die neuen Vorstände nicht dagegen verwehren, ist mir schleierhaft.
Besonders, wenn es darum geht, die von einem Vorstandsmitglied erstellte Homerpage eines Vereins nicht mehr zugänglich zu machen. Dies ist extrem vereinsschädigend und sollte nicht nur den Ausschluß aus dem betreffenden, sondern auch aus dem übergeordneten Verein nach sich ziehen.
Ich betone, daß es in den österreichischen Vereinsstatuten festgelegt ist, daß alle Mitglieder ehrenamtlich und unentgeltlich für ihren Verein tätig sind. Eine Ausnahme ist, wenn zwischen dem Verein und dem Ausführenden ein schriftlicher Vertrag oder eine Vereinbarung besteht. Selbstredend müssen belegte Kosten vom Verein getragen werden.
Wenn also jemand eine HP für seinen Verein erstellt, gehört diese in vollem Umfang ausschließlich dem Verein und es ist bereits unseriös und rechtlich unkorrekt, wenn der Ersteller irgendein Detail (selbstverständlich auch nicht die domain) dieser HP auf seinen eigenen Namen registrieren läßt.
Es wird auch nicht rechtens, wenn so etwas schon vorher von anderen Mitgliedern gemacht wurde!
Ich erwarte daher, daß derjenige, der die HP des WRCT gerade unzugänglich gemacht hat, dies SOFORT wieder rückgängig macht.
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories