W U H E I - WHIPPET- BLOG
Dienstag, 26. Juli 2011
Tim Teillers ist nicht mehr
Mit großer Bestürzung habe ich erst heute erfahren, daß Tim Teillers am 6. Juli in seinem Haus in Hasselt verstarb.

Ich hatte Tim Teillers 1979 auf einer Ausstellung kennengelernt, auf der mein Doyen Kurt Kleinheiz richtete und ich für ihn schreiben und lernen durfte:


Von seiner feinen und liebenswürdigen Ausstrahlung war ich tief beeindruckt, später, in der Mittagspause gab er mir genau das für meine züchterische Zukunft mit, was ich seit Jahren allen ebenfalls mitzugeben versuche: "Wenn Du züchten möchtest, dann mußt du zuerst alles lernen, was du nur kannst!"

Seine Hunde waren immer das Vorbild für meine eigene Zucht, seine Treue dem Standard gegenüber ist auch mein Kanon geworden.

Es war mir eine große Ehre, das lange Interview mit Henny v. d. Berg ins Deutsche übersetzen zu dürfen und ich habe aus seinen Antworten ungeheuer viel gelernt.
Und nun ist es mir nun eine große Freude, zu erleben, daß es von meiner Homepage in alle Welt gegangen ist: http://members.aon.at/whippets/interview_samoems.htm

Sein Tod ist für seine Freunde ein herber Verlust. Aber auch die Kynologische Bühne hat einen ihrer wichtigsten Züchter und Kynologen verloren.

Ich bin tieftraurig, ich trauere mit seinen engsten Freunden Irene en Jos Claesen, Kerkrade und Netty en Jos van Klaveren, Hoofddorp.

Er wird in unserem Gedächtnis weiterleben und seine Hunde in unseren! Rietz, 26. Juli 2011

... link (2 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 24. Juli 2011
So schnell gibt es Neues:
Huhu,
die Babies sind vorgestern abends in ihr Sommerquartier in Galtür auf ca 1.600 m übersiedelt und fühlten sich sofort superwohl:


Sie toben nach kurzer Umschau gleich durch ihr neues Revier:



Sie erkunden frech einen Nachbarsgarten (da der Zaun erst heute fertiggestellt wird ;)):


Sie überlegen, was diese stacheligen Dinger im Hintergrund sind:


oder ob man heute mal Salat als Nachspeise nehmen sollte:


Und Madam hätte gerne ein Bad im alten Wassertrog genommen und fragt sich, wie das gehen könnte:


Iris, die findet, daß die Bande auf der großen Wiese gar nicht wie Spaniolos ;);) aussehen

... link (3 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 21. Juli 2011
Afghan - Power
Die kleinen El Gran Matador - Afghanen haben sich inzwischen ordentlich weiterentwickelt: einige sind kleine roadrunner, andere sind eher Siebenschläfer und einige entwickeln sich zu Opernsängern, was sich bei beginnendem Hunger in lautstarken Protest - Arien leider nicht in Belcanto äussert und Reinhard besonders dann nervt, wenn er um 4 oder 5 Uhr morgens nur noch ein Bißchen länger schlafen möchte ;);)


Mein Liebling mit den weißen Stiefeln ist eher einer der ruhigen, aber das sieht man ihm ja doch auch an -

während der kleine "Uli" schon ein richtig verwöhnter Fratz ist und schnell mal das Goscherl aufmacht, wenn ihm grad mal was nicht paßt!


Sein weibliches Pendant hat jetzt schon alle Tricks heraus, wie man seine Besitzer um die kleine Pfote wickelt,


das wunderhübsche black&tan - Mädchen sieht sich beim Phototermin lieber neugierig um und


das eine von den black&red-brindle Mädchen langweilt sich sichtlich!

während

und

gerade überlegen, was sie jetzt anstellen sollen!

Übrigens, der sehr bemühte Züchter Reini freut sich weiterhin über Interessenten:
http://www.el-gran-matador.at/

... link (3 Kommentare)   ... comment