W U H E I - WHIPPET- BLOG
Dienstag, 18. August 2009
AI – NEWS 090818
Wie man aus gut unterrichteten Kreisen vernahm, hat nun W.A. Mozart nach der Neuinszenierung seines Don Giovanni bei den heurigen Salzburger Festspielen bei Amnesty International darum gebeten, ihn unter internationalen Schutz vor Verfolgung und seine Werke vor Verstümmelung durch modernisierende Regisseure zu stellen.
Der Antrag wurde ohne eine einzige Gegenstimme angenommen.
Leider wird er aber, wie vieles bei dieser Organisation, ohne Auswirkung für den Petenten bleiben.

imjc

... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 11. August 2009
Rückzug und Neuaufbruch
Aus vielerlei Gründen distanziere ich mich nun für einige Zeit von den meisten Foren und Blogs.

Ich ertrage nicht noch mehr Unsinniges in mehr oder weniger erträglichem Deutsch.

Ich lehne es ab, mich mit Leuten über Zuchtprobleme auszutauschen, die nicht einmal dann Fehler sehen, wenn man sie ihnen direkt vor Augen hält und mit der Nase darauf stößt.

Ich möchte das Recht behalten, meine durchaus moderate Meinung zu haben, immer pro und contra beziehungsweise beide Seiten ab zuwägen und neutral zu bleiben.

Ich bin nicht mehr Willens, lehrerhafte Abmahnungen hinzunehmen, ich entziehe mich endgültig.

Ich muß meine Zukunft in jeder Beziehung in Frage stellen und die Weichen für einige Änderungen stellen.

Daher nehme ich Urlaub von der Allgemeinheit und ziehe mich in meinen Garten als Quasi-Eremitage zurück. imjc

... link (3 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 5. August 2009
Gedankensplitter
hatte ich bisher immer als Einfälle empfunden, die man je nach Qualität als Aphorismus oder nur als banale Bemerkung speichert, die sich mit anderen Gedanken irgendwann zu einem Konvolut vereinigen - oder die man auch wieder vergißt.
Seit heute weiß ich es besser, es sind Äusserungen anderer, die sich - wie Holzschiefer in den Fingern - irgendwo in den Gedanken festsetzen und mehr oder weniger schmerzen. Manche tun gar nicht weh, die verschwinden meist von selbst, aber andere, die bohren sich wie mit Widerhaken tiefer und bei jeder (Be)Rührung des Denkens spürt man sie.
Und die sollte man entfernen, bei mir ist das das Schreiben darüber, das genauere Formulieren.

GS 1:
Wir schnell kann es gehen, daß sich jemand äusserlich assimiliert und wie schnell geht es dann weiter, bis dann auch die Meinung sich nicht nur anpaßt, sondern unterordnet und verschwindet?
Vermutlich hängt das von vielen Faktoren ab, sicher in erster Linie davon, ob von aussen Druck - gleich welcher Art - ausgeübt wird.
Dann auch, ob man mit dem Beharren auf eigener Identität und Denken weniger bequem lebt. Wie es manche Frauen tun, wenn sie heiraten: da ducken sich manche weit unter die Grenzen des Anstands, wenn sie (und ihr Anhang) bloß von jemandem ernährt werden. imjc

GS2 folgt in Kürze

... link (0 Kommentare)   ... comment