W U H E I - WHIPPET- BLOG
Mittwoch, 22. Juli 2009
Kurz vor seiner Heiligsprechung
ist der Antibiotikus

Hat mit den notorischen Heiligen alles gemeinsam:
1. nicht auszurotten
2. richtet oft mehr Schaden als Nutzen an
3. die Dummen glauben an seine Hilfe in jeder Not
4. wenn er zu häufig angerufen wird, nutzt er gar nix mehr
5. ist teuer und nur die Devotionalienhersteller und die Kirchen haben was davon

<<<<<

Meine Einstellung: ich mißtraue allem, was die breite Masse für ein schnelles Allheilmittel hält.
Was langsam heilt, heilt besser, gegen erprobte, alte Hausmittel wird der Körper nicht immun!

... link (1 Kommentar)   ... comment


Dienstag, 21. Juli 2009
Die Sarra, unser neues Haustier
Nach langem, genauem Überlegen und natürlich nachdem ich mich über diese Spezies und ihre Anforderungen an ein Leben in einer neuen Familie vorher informiert hatte, hab ich's gewagt.
Unser neuer Hausgenosse hat sich gleich mit den Hunden angefreundet, auch die Hunde haben nch kurzem Beschnüffeln und mit deutlichem Wedeln gemeint, daß sie mit ihm gut auskommen würden.
Er heißt Sarra, das ist die Abkürzung ihres Namens Sarracenia.
Nein, keine von Marisa, wo denkt Ihr hin - wenn IW, dann sicher nicht von dort ;), die sind mir zu unsportlich.
Sie stammt leider aus einer sehr schlechten Haltung,

hat sich aber schnell eingelebt und schon am ersten Tag brav gefressen! Sie wirkt auch nicht mehr so niedergeschlagen und richtet sich immer hübscher auf.
Durch die hervorragende Fütterung bei uns ist sie um ca 2,5 cm gewachsen und schiebt eifrig eine Menge neue Fallen nach:
, sattgrün und saftig, sodaß ich nächste Woche auch die letzten dürren Reste der bösen Vergangenheit entfernen werde können!
Und eine der angewelkten Fallen hat sich wirklich hübsch erholt:


Sie ist ein so nettes Haustier, nur eine Macke hat sie: sie schmatzt beim Fliegenfressen und hin und wieder glaub ich, satte Rülpser zu hören ;);)

... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 17. Juli 2009
+ und -
Letzte Woche machte ich wieder mal einen Abstecher zum grösseren türkischen Geschäft in Telfs, weil ich eigentlich eingelegte Zitronen wollte.
Hatte er nicht, dafür aber seine Gewürzabteilung vergrößert. Meine Augen gingen über, meine Nase konnte nicht "alle Wohlgerüche Arabiens" aufnehmen und daraus folgerte, daß 2 der Gläschen zu einem durchaus günstigen Preis mit in die Wegscheide kamen. Dachte ich.

Vollends begeistert mich nach wie vor
die Currymischung. Wenn sich der Deckel hebt, muß ich nur die Augen schließen und bin im Khan El Khalili. Der intensive Geruch bleibt auch in den Speisen und der runde Geschmack am Gaumen erhalten, macht richtig curriesh!

Weniger erfreut war ich von den Safranblüten, die sich gleich beim Öffnen als Saflor herausstellten, Blüten der Färberdistel, die nur dazu gut sind, ein Gericht schwach gelb zu färben. Vom Geschmack her undefinierbar und nicht einmal ähnlich den begehrten Krokussen. Noch dazu unsauber gesammelt, mit Spelzenteilen der Kelche. Falsch deklariert, um irre zu führen. Und leider auch nicht grad billig.

Werd ich ihm sagen, dem tückischen Türken dem ;).

... link (0 Kommentare)   ... comment